Das Heizkraftwerk Potsdam steht für nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Als wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur liefern wir umweltfreundliche Fernwärme und Strom für Haushalte und Unternehmen. Mit modernster Technik und einem starken Fokus auf erneuerbare Energien gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
DEINE POSITION
- Anlagenbetrieb: Du bedienst, überwachst, wartest und reinigst die Energieerzeugungsanlagen selbständig.
- Kontrollgänge und Prüfungen: Du führst regelmäßige Kontrollgänge und Funktionsprüfungen gemäß der Bedienvorschrift durch.
- Störungsmanagement: Du führst Betriebseingriffe vor Ort aus – insbesondere bei Störungen sowie bei der In- und Außerbetriebnahme von Anlagenteilen nach Anweisungen.
- Kraftwerkssteuerung: Du fährst die Kraftwerksblöcke an und ab.
- Instandhaltung: Neben der Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Anlagen stellst Du die Überprüfung, Instandsetzung und Einstellung von Anlagenkomponenten sicher.
- Dokumentation: Du führst selbständig notwendige Nachweise im Kesselbuch und Schichtbuch.
SO ÜBERZEUGST DU UNS
- Ausbildung: Du bringst eine abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Anlagen- oder Industriemechaniker, idealerweise eine Ausbildung zum Kesselwärter m/w/d oder vergleichbar mit.
- Voraussetzung: Du bist bereit, im Bereitschaftssystem sowie im rollierenden 3-Schichtsystem zu arbeiten.
- Fachliche Expertise: Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis.
- Persönliche Kompetenzen: Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit aus. Zudem arbeitest du gerne selbstständig und verantwortungsbewusst.
- Zukunft: Du hast Interesse an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung.
DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen bei 38 Wochenstunden.
- Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt, einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt sowie den lukrativen Schicht-Zuschlägen.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub. Aufgrund der Schichtarbeit bis zu 7 Tage Sonderurlaub.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB-oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport-und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Rabatte in Onlineshops durch Corporate-Benefits Portal.
Wir freuen uns auf Dich!